Die monatlichen Servicegebühren basieren auf 12 Monaten Vorauszahlung.
¹ Umfasst die Mobilfunkabdeckung in allen EU-Ländern (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Republik Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich) sowie in den EFTA-Länder (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz). Die Uhr wird mit einer integrierten Roaming-SIM-Karte aus Schweden geliefert und stellt eine Verbindung zum besten verfügbaren Mobilfunknetz in den EU- / EFTA-Ländern her. Notrufe auf der Uhr zu empfangen sind kostenlos. Abhängig vom Mobil-/ Festnetz-Abonnement der Helfer, können diese kostenlos und jederzeit die Uhr anrufen. Kontaktieren Sie bitte direkt ihren Anbieter, der sie darüber informiert, ob Gebühren anfallen. Nur für Notrufe verwenden. Ein Testalarm pro Monat wird empfohlen.
² 120 Minuten Anrufzeit pro Jahr für Anrufe vom Smartwatcher-System zum Festnetz- oder Mobiltelefon von Helfern sind inbegriffen. Mehrparteiengespräche verbrauchen Minuten kumulativ. Anrufe von Helfern an die Uhr verbrauchen diese enthaltene Minutenzulage nicht. Überschüsse werden wie folgt berechnet: 0,09 EUR pro Minute für das Festnetz, 0,22 EUR für Mobilfunkbetreiber in der EU / EFTA (0,39 EUR für spezielle Betreiber des Typs MVNO, z. B. UPC, Lebara); zu anderen Gebieten bitte anfragen. Nur für Notrufe verwenden. Ein Testalarm pro Monat wird empfohlen.
³ Nur in Österreich verfügbar.
* Bis zu 6 Alarme (einschliesslich Fehlalarme) pro Quartal inklusive. Zusätzliche Alarme werden zu 50 EUR berechnet.